Flyer herunterladen (Englisch | Spanisch | Chinesisch | Vietnamesisch)

Weniger Lebensmittelabfälle schonen nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch Geld und helfen Ihnen, Ihre Einkäufe optimal zu nutzen. Hier sind einige einfache, praktische Tipps, wie Sie Lebensmittelabfälle in Ihrer Küche reduzieren können.

Bewusstes Einkaufen

Planen Sie Ihre Mahlzeiten sorgfältig, bevor Sie einkaufen gehen, um nicht mehr einzukaufen, als Sie benötigen. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht verbrauchte Lebensmittel nicht wegwerfen. Beachten Sie diese Tipps für ein nachhaltigeres Einkaufserlebnis:

  • Erstellen Sie eine Einkaufsliste basierend auf Ihrem wöchentlichen Speiseplan.
  • Überprüfen Sie Ihre Speisekammer und Ihren Kühlschrank, um zu vermeiden, dass Sie doppelte Dinge kaufen, die Sie bereits haben.
  • Kaufen Sie möglichst kleinere Mengen, insbesondere bei verderblichen Lebensmitteln.

Richtige Lagerung von Lebensmitteln

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln verlängert deren Haltbarkeit. Mit diesen Strategien bleiben Ihre Lebensmittel frisch:

  • Verwenden Sie luftdichte Behälter, um Essensreste und verderbliche Lebensmittel aufzubewahren.
  • Lagern Sie Obst und Gemüse getrennt, um ein vorzeitiges Reifwerden zu verhindern.
  • Bewahren Sie Milchprodukte im kältesten Teil des Kühlschranks auf.

Essenszubereitung und Reste

Durch die Zubereitung von Mahlzeiten können Sie Lebensmittelabfälle reduzieren, indem Sie Reste verwerten und sicherstellen, dass Sie für die kommende Woche genug haben. Beachten Sie diese Tipps:

  • Planen Sie Mahlzeiten mit ähnlichen Zutaten, um Abfall zu vermeiden.
  • Verwenden Sie übrig gebliebenes Gemüse oder Getreide in Suppen, Eintöpfen oder Salaten.
  • Beschriften und datieren Sie Ihre Reste, damit Sie wissen, bis wann Sie sie verwenden müssen.

Kompostierung

Wenn Sie Essensreste haben, können Sie diese kompostieren, um den Müll zu reduzieren und nährstoffreichen Boden für Ihren Garten zu schaffen. So können Sie Ihre Lebensmittelabfälle optimal nutzen.

Weitere Tipps und Einzelheiten zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen finden Sie in den vollständigen Richtlinien Hier.